Die Zwillinge Philipp und Johannes Mickenbecker gehören zu den erfolgreichsten YouTubern Deutschlands. Sie sind jung, unkonventionell und äußerst gefragt. Die Real Life Guys begeistern ein Millionenpublikum mit Schlittschuhen aus Kettensägen, einem U-Boot aus Badewannen und fliegen mit einer Badewanne zum Bäcker.Die heile Spasswelt auf Social Media kommt plötzlich ins Wanken, als Philipp Lymphdrüsenkrebs bekommt und seine Schwester bei einem Flugzeugabsturz stirbt. Trotz wiederholter Genesung, kehrt der Krebs zum dritten Mal im Herbst 2020 zurück. Dieses mal wird er damit konfrontiert, dass sich der Tumor im Endstadium befindet.Die Art, wie er mit seiner Krankheit umging, sowie sein Tod und die nachfolgendeBeerdigung löste eine unglaubliche Welle der Anteilnahme und Aufmerksamkeit aus. Millionen von Menschen sind von seiner Geschichte berührt. Wir begleiten Philipp und seine Freunde während der letzten drei Monate seines Lebens. Ein Film über volles Leben, Erfolg aber auch über Leid und die Kraft und Hoffnung durch Gott, diesen Weg zu gehen.Wir zeigen diesen berührenden Film in Kooperation mit der Ev.luth. St. Johannis Kirchengemeinde in Uslar.Am Freitag, 26.April 2024, 19.30 Uhrin unserer Friedenskirche, Stiftstrasse 7, 37170 UslarEintritt frei – Spenden zur Kostendeckung sind erbetenTrailer zum Film: https://www.youtube.com/watch?v=uYE-_bcJ880
Judy Bailey & Band „unplugged“
Samstag, 14.Juni 2025, 19.30 Uhr, EFG-Uslar-FriedenskircheDer Literatur -& Kunstkreis unter Mitwirkung der EFG-Uslar lädt ein, zu einem unvergesslichen Konzert-Erlebnis.Judy Bailey singt. Mit acht im Kirchenchor auf Barbados. Mit 17 erste eigene Lieder mit Gitarre. Mit 21 in London für ihr erstes eigenes Album. Sie singt ihre Lieder lebensmu g und freudestrahlend, mit einer nicht unterzukriegenden Hoffnung. Sie singt in Flüchtlings lagern und Gefängnissen, in alten Kirchen und neuen Clubs, auf Fes vals und Festen in Hongkong und im Kongo, in Kanada, Indien, Australien und immer wieder in Deutschland, wo sie heute lebt. Judy ist eine Weltmusikerin und eine Weltbürgerin. Ihre musikalische Reise führte sie auf jeden Kon nent, zu vierzehn eigenen Alben, Koopera onen mit Musikern von Eddy Grant bis zu den Söhnen Mannheims und dem Bonner Beethoven Orchester. Sie sang auf dem offiziellen Fußball-WM Album für Südafrika, beim Weltjugendtag in Rio vor über 3 Millionen Menschen und Papst Franziskus oder 2020 bei der Verleihung eines NRW Heimatpreises für ein gemeinsamen Dorf-Musik-Projekt in ihrem Heimatort Alpen am Niederrhein. Judy singt auf kleinen und großen Bühnen, in allen Bundesländern – oder wenn’s wegen Corona nicht anders geht – live im Stream aus ihrer Küche… Wenn Judy Bailey Musik macht, dann spürt man wie die Sonne ihrer Heimat Barbados von der Bühne ins Publikum strahlt. Da ist diese Leich gkeit und Freude der Karibik, gepaart mit Rhythmus und Power aus Afrika. Aber auch Sounds und Reflexionen aus ihrer neuen Heimat Europa mischen mit. Ihre Songs machen Spaß und sie haben Tiefe – das ist bei Judy kein Widerspruch, sondern Lebenskonzept. Deshalb ist ihre Musik nie Massenware geworden, sondern bleibt was sie von Anfang an war: bewegend und persönlich. Judy singt Lieder und plötzlich singt man mit und denkt: „Das hat sie doch nur für mich geschrieben.“ Und wenn man sie fragen würde, würde sie sicher sagen: „Ja – es ist deins!“Judy Bailey -offizielle Webseite
Die Zwillinge Philipp und Johannes Mickenbecker gehören zu den erfolgreichsten YouTubern Deutschlands. Sie sind jung, unkonventionell und äußerst gefragt. Die Real Life Guys begeistern ein Millionenpublikum mit Schlittschuhen aus Kettensägen, einem U-Boot aus Badewannen und fliegen mit einer Badewanne zum Bäcker.Die heile Spasswelt auf Social Media kommt plötzlich ins Wanken, als Philipp Lymphdrüsenkrebs bekommt und seine Schwester bei einem Flugzeugabsturz stirbt. Trotz wiederholter Genesung, kehrt der Krebs zum dritten Mal im Herbst 2020 zurück. Dieses mal wird er damit konfrontiert, dass sich der Tumor im Endstadium befindet. Die Art, wie er mit seiner Krankheit umging, sowie sein Tod und die nachfolgende Beerdigung löste eine unglaubliche Welle der Anteilnahme und Aufmerksamkeit aus. Millionen von Menschen sind von seiner Geschichte berührt. Wir begleiten Philipp und seine Freunde während der letzten drei Monate seines Lebens. Ein Film über volles Leben, Erfolg aber auch über Leid und die Kraft und Hoffnung durch Gott, diesen Weg zu gehen.Wir zeigen diesen berührenden Film in Kooperation mit der Ev.luth. St. Johannis Kirchengemeinde in Uslar.Freitag, 26.April 2024, 19.30 Uhrin unserer Friedenskirche, Stiftstrasse 7, 37170 UslarEintritt frei – Spenden zur Kostendeckung sind erbetenTrailer zum Film: https://www.youtube.com/watch?v=uYE-_bcJ880
Samstag, 14.Juni 2025, 19.30 Uhr, EFG-Uslar-FriedenskircheDer Literatur -& Kunstkreis unter Mitwirkung der EFG-Uslarlädt ein, zu einem unvergesslichen Konzert-Erlebnis.Judy Bailey singt. Mit acht im Kirchenchor auf Barbados. Mit 17 erste eigene Lieder mit Gitarre. Mit 21 in London für ihr erstes eigenes Album. Sie singt ihre Lieder lebensmu g und freudestrahlend, mit einer nicht unterzukriegenden Hoffnung. Sie singt in Flüchtlings lagern und Gefängnissen, in alten Kirchen und neuen Clubs, auf Fes vals und Festen in Hongkong und im Kongo, in Kanada, Indien, Australien und immer wieder in Deutschland, wo sie heute lebt. Judy ist eine Weltmusikerin und eine Weltbürgerin. Ihre musikalische Reise führte sie auf jeden Kon nent, zu vierzehn eigenen Alben, Koopera onen mit Musikern von Eddy Grant bis zu den Söhnen Mannheims und dem Bonner Beethoven Orchester. Sie sang auf dem offiziellen Fußball-WM Album für Südafrika, beim Weltjugendtag in Rio vor über 3 Millionen Menschen und Papst Franziskus oder 2020 bei der Verleihung eines NRW Heimatpreises für ein gemeinsamen Dorf-Musik-Projekt in ihrem Heimatort Alpen am Niederrhein. Judy singt auf kleinen und großen Bühnen, in allen Bundesländern – oder wenn’s wegen Corona nicht anders geht – live im Stream aus ihrer Küche… Wenn Judy Bailey Musik macht, dann spürt man wie die Sonne ihrer Heimat Barbados von der Bühne ins Publikum strahlt. Da ist diese Leich gkeit und Freude der Karibik, gepaart mit Rhythmus und Power aus Afrika. Aber auch Sounds und Reflexionen aus ihrer neuen Heimat Europa mischen mit. Ihre Songs machen Spaß und sie haben Tiefe – das ist bei Judy kein Widerspruch, sondern Lebenskonzept. Deshalb ist ihre Musik nie Massenware geworden, sondern bleibt was sie von Anfang an war: bewegend und persönlich. Judy singt Lieder und plötzlich singt man mit und denkt: „Das hat sie doch nur für mich geschrieben.“ Und wenn man sie fragen würde, würde sie sicher sagen: „Ja – es ist deins!“Judy Bailey -offizielle Webseite